Ultraschall

Ultraschall der Bauchorgane

Bei bestimmten Fragestellungen kann man durch Untersuchungen mit Ultraschall Organveränderungen erkennen. Insbesondere Erkrankungen von Leber und Nieren lassen sich frühzeitig mit dieser für Patienten unbelastenden Untersuchungsmethode erkennen. Zu dieser Untersuchung vereinbaren wir gesonderte Termine. Bitte kommen Sie möglichst nüchtern zu dieser Untersuchung, da Speisen und Luft im Magen (auch nach Trinken) durch Schallreflexion die Darstellung der darunter gelegenen Organe erschweren.

Schwangerschaft

17 jähriges Mädchen, seit Wochen ziehende Schmerzen im Unterleib: Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!

Lebermetastasen

82 jähriger Patient mit Schmerzen unter dem rechten Rippenbogen, das Bild zeigt mehrere Raumforderungen in der Leber (hier: Lebermetastasen bei Darmkrebs):

Seminom – Hodenkrebs

46 jähriger Patient mit tastbarem Knoten im linken Hoden:

Fuchsbandwurmzysten – Echinokokkose

26 jähriger junger Mann mit unklarem Fieber und Gewichtsverlust. In der Leber finden sich zystische Strukturen.

Ultraschall der Schilddrüse

Auch die Schilddrüse eignet sich gut zur Untersuchung mit Ultraschall. Häufige Erkrankungen sind Schilddrüsenknoten, Vergrößerungen der Schilddrüse (Struma), Autoimmunerkrankungen oder auch bösartige Neubildungen. In jedem Fall lohnt sich eine frühzeitige Erkennung und Behandlung.

Gefäßultraschall

Erkrankungen wie Durchblutungsstörungen der Beine oder Veränderungen der Halsschlagadern, aber auch Beinvenenthrombosen und Krampfadern lassen sich mit der sogenannten Duplexsonographie erkennen. Ausgeprägte Thrombosen sind schon in der einfachen Kompressionssonographie zu sehen. Die Vene ist mit Thrombenmaterial ausgefüllt und lässt sich daher nicht mehr zusammendrücken:

Unsere Kontaktdaten

Schuhstraße 29
31134 Hildesheim
Tel. +49 5121 8731579, +49 5121 8731580
Fax. +49 5121 8731581

Offene Sprechstunde

Mo - Fr: 08 - 12 Uhr
Mo, Di, Do: 15 - 17 Uhr
ohne Voranmeldung