Impfungen in Hildesheim – Schützen Sie Ihre Gesundheit effektiv
Eine professionelle Impfberatung in unserer Hausarztpraxis hilft, potenziell lebensbedrohliche Krankheiten zu verhindern. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Impfschutz zu überprüfen und zu vervollständigen. Für zuverlässige Impfungen in Hildesheim stehen wir Ihnen mit kompetenter Beratung und moderner Versorgung zur Seite – für Ihre Gesundheit und Sicherheit!
Angepasster Corona-Impfstoff „JN.1“ ab Ende August
In Deutschland ist derzeit (Juli 2024) vorherrschend die Omikron-Immun-Escape Variante JN.1-Sublinie „KP.3“ mit einem Anteil von 55 Prozent, die JN.1-Sublinie „KP2“ mit einem Anteil von 23 Prozent. Die bisher verwendeten Impfstoffe scheinen nur unzureichend auf die neue Variante zu passen und wurden daher angepasst.
Für wen wird eine COVID-19-Auffrischung empfohlen?
Gemäß der jüngsten Aktualisierung der STIKO COVID-19-Impfempfehlung und deren Aufnahme als jährliche Standardimpfung im Herbst in den Impfkalender 2024 können folgende gesetzlich oder privat versicherte Personengruppen auch weiterhin eine COVID-19-Impfung erhalten:
Für Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Patienten unter immunsuppressiver Therapie, die durch eine COVID-19-Impfung selbst nicht sicher geschützt werden können, sind Booster ebenfalls empfohlen und möglich.
Die Auffrischimpfungen sollen nach Angaben der STIKO mit Varianten-adaptierten Impfstoffen und in der Regel in einem Mindestabstand von jeweils zwölf Monaten zur letzten Impfung oder Infektion erfolgen.
An die JN.1-Variante angepasster, bivalenter Impfstoff von BioNTech/Pfizer. Vorteil: induziert Antikörper mit guter Wirksamkeit gegen die aktuelle immune-escape Omikron-Variante
Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) verursachen bei Säuglingen und älteren Personen häufig schwere Atemwegserkrankungen. Mittlerweile gibt es einen für Personen ab 60 Jahren zugelassenen, proteinbasierten Impfstoff mit gentechnisch hergestelltem Antigen-Protein (RSVPreF3) und Adjuvans AS01E (Arexvy®).
Erwachsenen über 75 Jahre empfiehlt die Ständige Impfkommission eine einmalige Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus. Außerdem sollen sich 60- bis 74-Jährige mit Risikofaktoren impfen lassen. Der Gemeinsame Bundesausschuss berät bereits über eine Aufnahme der Impfung in die Schutzimpfungs-Richtlinie. Erst danach ist die RSV-Impfung eine Kassenleistung.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten derzeit nur vereinzelt.
Schuhstraße 29
31134 Hildesheim
Tel. +49 5121 8731579, +49 5121 8731580
Fax. +49 5121 8731581
Mo - Fr: 08 - 12 Uhr
Mo, Di, Do: 15 - 17 Uhr
ohne Voranmeldung
Schuhstraße 29, 31134 Hildesheim | Tel. +49 5121 8731580 | Fax. +49 5121 8731581 | [email protected]
© 2024 Hausarztpraxis Riyas Abdul Saleem