Management für
Chronische Erkrankungen
& Psychische Gesundheit

Management für Chronische Erkrankungen

Chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus Typ II, Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder koronare Herzkrankheit (KHK) erfordern eine kontinuierliche und gut koordinierte medizinische Betreuung. In Deutschland werden hierfür Disease-Management-Programme (DMP) eingesetzt, die auf evidenzbasierter Medizin basieren und eine strukturierte Behandlung ermöglichen.

Unsere Leistungen im Bereich des chronischen Krankheitsmanagements:

  • Individuelle Behandlungspläne: Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir maßgeschneiderte Therapiepläne, die Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände berücksichtigen.
  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Durch kontinuierliche Überwachung Ihres Gesundheitszustandes können wir frühzeitig auf Veränderungen reagieren und Ihre Therapie entsprechend anpassen.
  • Schulung und Beratung: Wir bieten Informationsveranstaltungen und persönliche Beratungen an, um Sie über Ihre Erkrankung aufzuklären und Ihnen den Umgang im Alltag zu erleichtern.
  • Koordination mit Fachärzten: Bei Bedarf arbeiten wir eng mit Spezialisten zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Folgeerkrankungen vorzubeugen. Durch eine strukturierte und patientenzentrierte Betreuung möchten wir Ihnen Sicherheit und Unterstützung im Umgang mit Ihrer chronischen Erkrankung bieten.

Leistungen für psychische Gesundheit

Psychische Gesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil des allgemeinen Wohlbefindens und beeinflusst maßgeblich die Lebensqualität. Als Ihre Hausarztpraxis in Hildesheim betrachten wir Ihre Gesundheit ganzheitlich und bieten daher auch Leistungen im Bereich der psychischen Gesundheit an.

Unsere Angebote umfassen:

  • Früherkennung: Im Rahmen unserer Vorsorgeuntersuchungen achten wir auf Anzeichen psychischer Belastungen oder Erkrankungen, um frühzeitig intervenieren zu können.
  • Beratungsgespräche: Wir bieten Ihnen einfühlsame und vertrauliche Gespräche an, um über Ihre Sorgen, Ängste oder Stresssituationen zu sprechen.
  • Behandlung: Bei leichten bis mittelschweren psychischen Beschwerden unterstützen wir Sie mit bewährten Behandlungsmethoden und begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Besserung.
  • Vermittlung an Fachärzte: Sollte eine spezialisierte Therapie notwendig sein, überweisen wir Sie an erfahrene Fachärzte oder Psychotherapeuten und koordinieren die weitere Behandlung.
  • Prävention: Wir informieren Sie über Möglichkeiten zur Stressbewältigung und bieten Unterstützung bei der Förderung Ihrer psychischen Widerstandskraft.

Unser Anliegen ist es, Ihnen in allen Gesundheitsfragen zur Seite zu stehen. Durch unsere ganzheitliche Betrachtungsweise möchten wir sicherstellen, dass sowohl Ihre körperliche als auch Ihre psychische Gesundheit im Mittelpunkt unserer Betreuung stehen.

Unsere Kontaktdaten

Schuhstraße 29
31134 Hildesheim
Tel. +49 5121 8731579, +49 5121 8731580
Fax. +49 5121 8731581

Offene Sprechstunde

Mo - Fr: 08 - 12 Uhr
Mo, Di, Do: 15 - 17 Uhr
ohne Voranmeldung